
Wolfgang Galler
1. Jän. 2025
ZDL-Bürgerinformation - AUSGABE NR 01 – Monat 01 2025
ZDL-Bürgerinformation - AUSGABE NR 01 – Monat 01 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Jugend!
Jeder Gemeinde stehen begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung. Wenn jahrzehntelang Bereiche übermäßig finanziert werden, die nicht zu den Kernaufgaben gehören (Burg, Stadtgalerie, Golfclub, Kulturverein, ...), fehlen die Gelder für öffentliche Plätze, Straßen, Kindergärten, Schulen, …!
Die Investitionsdefizite bei unseren Kernaufgaben sind mittlerweile für jedermann spürbar und sichtbar.
Mit unserer Bürgerinitiative „Zukunft Deutschlandsberg“ wollen wir die 80 Jahre Vorherrschaft der Sozialdemokratie und die damit verbundene Intransparenz sowie Schuldenpolitik in Deutschlandsberg beenden. Unter Einbeziehung der Bevölkerung wollen wir die Kernaufgaben der Stadtgemeinde wieder in den Mittelpunkt rücken und die Verschuldung reduzieren um dadurch die Grundlage für eine zukunftsfähige Gemeinde zu schaffen.
Halbwahrheiten und Selbstdarstellungen bringen uns da nicht weiter. Unser Bürgermeister reduziert den Schuldenstand öffentlich (Kronen Zeitung – 21.12.2024) auf Euro 8,5 Millionen und leugnet vorhandene Finanzpläne, obwohl diese Sachverhalte gemeindeintern umfassend dargestellt und auch durch Wirtschaftsprüfer bestätigt wurden. Wer der Gemeinderatssitzung am 16.12.2024 beigewohnt hat, könnte auf einen Realitätsverlust seitens der SPÖ-Stadtregierung schließen.
Wir vermissen Transparenz, ehrliche Kommunikation, die Beantwortung von wichtigen Fragen im öffentlichen Interesse durch die SPÖ-Stadtregierung sowie die politische Bereitschaft einer ernsthaften Budgetsanierung.
Mit der Gemeinderatswahl am 23.03.2025 ergibt sich nun die einmalige Chance, nachhaltige Veränderungen mit ihrer Unterstützung einzuläuten.
Schenken sie uns bitte ihr Vertrauen und ihre Stimme.