top of page

Gebührenkatastrophe in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg!!!

23. Nov. 2024

Gebührenkatastrophe in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg!!!

Gebührenkatastrophe in der Stadtgemeinde!

Es werden unnötige Ausgaben für Prestigeprojekte  vollzogen und dadurch hohe Schulden verursacht!

  • Gleichzeitig wurden/werden die Gemeindegebühren und vor allem die Müll-/Wasser- und Kanalgebühren erheblich erhöht!

  • Weiteres bleiben notwendige Infrastrukturprojekte wie Sanierung der Straßen und Radwege, Schulen, Kindergärten, … auf der Strecke!

  • Wir fordern notwendige Transparenz und Erklärungen von Seite der SPÖ-Stadtregierung!


Weiterhin hohe Ausgaben durch die SPÖ-Stadtregierung für Prestigeprojekte:

  • Hohe Planungskosten – ca. Eur 260.000,-- - „Unterer Hauptplatz“

  • Burg Deutschlandsberg: Hohe Investitionen der Höhe von vielen Millionen Eur 

  • Betrieb Museen - Burgmuseum Eur 418.400,--/Jahr

  • Steffan Stiftung:  Eur 140.000,-- bis 150.000,--/Jahr (für Burg Deutschlandsberg)

  • Subventionen für Golfclub Schloß Frauenthal 2019 bis 2023 – ca. Eur 78.000,--

  • Kulturkreis Deutschlandsberg Eur 140.000,-- / Jahr

  • Steigerung Stadtmarketingkosten um 100%

  • Kostspielige Stadtgalerie: Eur 40.000,-- bis 50.000,--/Jahr  … und Vieles mehr


Wie stellen sich nun die neuen Gebührenerhöhungen im Zeitraum 2020 - 2029 für Wasser, Kanal und Müll dar?

  • Wasserzins:   um 39,53% (2020 - 2024) bzw.  um 139% (2020 - 2029)

  • Kanalben.gebühren:   um 23,19% (2020 - 2024) bzw. um 51% (2020 - 2029)

  • Zählermiete:   um 27,54% (2020 - 2024) bzw. um 56% (2020 - 2029)

  • Müllgrundgebühr:   um 202,60% (2020 - 2024) bzw. um 270% (2020 - 2029)

  • Müllabfuhr  80 L:  um 22,92% (2020 - 2024) bzw. um 50 % (2020 - 2029)

  • Wassergrundgebühr:  um 23,79% (2020 - 2024) bzw. um 28 % (2020 - 2029)

  • Kanalgrundgebühr:   um 23,79% (2020 - 2024) bzw. um 28 % (2020 - 2029)

    • Anmerkung: Die Wasser- und Kanal-Grundgebühren wurden  2011 neu eingeführt

  • (Unter Berücksichtigung der von der Stadtgemeinde beschlossenen exorbitanten Gebührenerhöhungen und jährlichen Indexanpassungen)

Offene Fragen:

  • Wieso wurden in der Vergangenheit keine notwendigen Rücklagen für das Wasser- und Kanalnetz gebildet?

  • Wieso hat  Herr Bürgermeister Wallner in seiner Funktion als Obmann des Wasserverbandes nicht die notwendigen Maßnahmen umgesetzt?

  • Wieso gab es über die nun geplanten exorbitanten Gebührenerhöhungen keine Vorabinformation z.B.  über das Stadtmagazin Novemberausgabe 2025?

  • Auch wurden die BürgerInnen mit der Abrechnung Ende Oktober 2024 nicht über die geplanten Erhöhungen – 2024 bis 2029 – informiert!


Die Transparenz der SPÖ-Stadtregierung lässt zu wünschen übrig

  • Wir versuchen seit 2021, durch eine Vielzahl an schriftlichen und mündlichen Anfragen, Antworten zu wichtigen Themenbereichen die uns Bürger/Innen der Stadtgemeinde Deutschlandsberg bewegen, von den Verantwortlichen der Stadtregierung zu bekommen. Leider ohne Erfolg

Nun werden auch noch exorbitante Gebührenerhöhungen - ohne jegliche Vorab-Informationen - als „WEIHNACHTSGESCHENK 2024 & bis Ende 2029“ an die BürgerInnen“ verteilt.

Wir fordern notwendige Transparenz und Erklärungen von Seite der SPÖ-Stadtregierung

bottom of page